Hubert Ulrich

deutscher Wirtschaftsingenieur und Politiker (Saarland); Landesvorsitzender der Grünen 2002-2017, zuvor schon 1991-1999; MdL und Fraktionsvorsitzender 1994-1999 und 2004-2017; MdB 2002-2004; ging 2009 mit den saarl. Grünen die bundesweit erste "Jamaika"-Koalition mit CDU und FDP ein, die im Jan. 2012 zerbrach; seine Kandidatur als saarländischer Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2021 scheiterte, da die nicht ordnungsgemäße Landesliste der Grünen im Saarland von der Bundestagswahl ausgeschlossen wurde

* 3. November 1957 Saarlouis

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2017

vom 17. Oktober 2017 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 31/2021

Herkunft

Hubert Ulrich wurde am 3. Nov. 1957 in Saarlouis geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Grund- und Hauptschule in Saarlouis-Roden machte U. ab 1973 eine Ausbildung zum Werkzeugmacher bei den Ford-Werken in Saarlouis. Über den zweiten Bildungsweg legte er später an der Fachoberschule Dillingen das Fachabitur ab, studierte zunächst Luft- und Raumfahrttechnik in Aachen, ab1983 dann an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Saarbrücken Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom-Abschluss).

Wirken

U. arbeitete 1976-1978 nach seiner Lehre zunächst als Qualitätsinspektor bei den Ford-Werken Saarlouis. 2000-2001 war er als Vertriebsleiter beim Softwarehaus ENCOM GmbH und ab 2001 als Marketingleiter beim IT-Beratungshaus think & solve GmbH in Saarbrücken tätig.

Landesvorsitzender der Grünen

Landesvorsitzender der ...